Wissenswertes für Ihren Garten

In unserem Gartenblog Informieren wir Sie über die häufigsten Fragen zum Thema Garten. Die vielfältige Nutzung eines Gartens deckt viele Themen ab – von Blumen und Gemüse bis hin zu Landschaftsgestaltung. 

Startseite » Blog

Zaiser Gartengestaltung – Mehr als nur Gartenbau

Wir von Zaiser Gartengestaltung schaffen nicht nur grüne Oasen und übernehmen die Pflege Ihrer Gärten, sondern teilen in unserem Blog wertvolle Tipps und Antworten auf häufige Fragen rund um Gartengestaltung, Pflege und Nachhaltigkeit. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Hummel auf einer Sonnenblume

Das interessante Überleben der Hummeln

Hummeln sind friedliche Bestäuber und zugleich echte Überlebenskünstler. Entdecke, warum ihr Leben einem spannenden Naturkrimi gleicht.
Rhizomsperre

Rhizomsperre fachgerecht einbauen.

Wer Bambus oder andere stark wuchernde Pflanzen in seinem Garten einsetzt, sollte auf eine professionelle Rhizomsperre nicht verzichten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir bei Zaiser Gartengestaltung Rhizomsperren fachgerecht einbauen – und warum sie für langfristigen Pflanzenschutz unverzichtbar sind.

Biodiverser Garten: So wird dein Garten zum Naturparadies

Mehr Leben im Garten ganz ohne Chemie. Ein biodiverser Garten bringt Leben in den Garten und verwandelt jede Außenanlage in ein kleines Naturparadies.
Mauer- und Fundamentbau

Stabilität trifft Gestaltung: Mauer- und Fundamentbau

Ob Natursteinmauer, Trockenmauer oder moderne Winkelstütze – Mauern haben im Gartenbau viele Funktionen.
Gartenarbeit in Juni

Gartenarbeit im Juni: Die wichtigsten Aufgaben für einen blühenden Sommergarten

Im Juni braucht dein Garten besondere Pflege – jetzt wird gesät, geschnitten und geerntet. Mit den richtigen Handgriffen bleibt dein grünes Paradies gesund und blühend.
Förderprogramme für Garten- und Landschaftsbau

Welche Förderprogramme gibt es für nachhaltige Gartengestaltung?

Wer in seinem Garten auf Entsiegelung, Regenwassernutzung oder Begrünung setzt, kann dafür Förderungen von Kommunen, Ländern, KfW oder BAFA erhalten. Jetzt informieren und doppelt profitieren – für Umwelt und Geldbeutel!
Gartenarbeit im Mai

Gartenarbeit im Mai – Jetzt ist Hochsaison im Garten

Der Mai ist einer der wichtigsten Monate für alle Gartenfreunde. Die Natur explodiert förmlich, die Eisheiligen sind meist überstanden und es ist endlich Zeit, richtig loszulegen.
Terassenreinigung

Terrassen­­­reinigung statt Neubau: So erstrahlen Stein- und Holzterrassen wieder wie neu

Mit unserem patentierten Terrassenreiniger reinigen wir Terrassen, Wege und andere Gartenflächen gründlich – und das ganz ohne aggressive Chemie oder schädliches Dampfstrahlen.
Pfanzenschädlinge

Effektive Methoden zur natürlichen Schädlingsbekämpfung im Garten

Eine effektive Methode sind Nützlinge. Diese kleinen Helfer sind die perfekten Verbündeten im Garten und bieten eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Schädlingsbekämpfung.
Planung von Gartenbewässerungen

Planung von Gartenbewässerungen: Jetzt für den Sommer vorsorgen

Ein gepflegter Garten ist der Stolz vieler Hausbesitzer. Damit Pflanzen, Rasenflächen und Beete auch in den heißen Sommermonaten gesund und grün bleiben, ist eine effiziente Gartenbewässerung essenziell.
Wie bekomme ich einen perfekten Rasen?

Wie bekomme ich einen perfekten Rasen?

Ein dichter, sattgrüner Rasen ist das Aushängeschild jedes Gartens. Doch damit der Rasen gesund wächst und frei von Unkraut oder kahlen Stellen bleibt, sind die richtige Pflege und einige Grundregeln entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen optimal anlegen und pflegen.
Blühte

Welche Blumen blühen das ganze Jahr über?

Ein Garten, der das ganze Jahr über blüht, ist der Traum vieler Hobbygärtner. Doch welche Blumen sorgen zu jeder Jahreszeit für Farbe und Vielfalt?
Schädlinge im Garten gekämpfen

Wie kann ich Schädlinge und Krankheiten in meinem Garten bekämpfen?

Ein gesunder Garten ist der Traum jedes Hobbygärtners, doch Schädlinge und Pflanzenkrankheiten können das Wachstum und die Ernte gefährden.
Wie oft sollte ich meinen Garten gießen?

Wie oft sollte ich meinen Garten gießen?

Die richtige Bewässerung ist essenziell für einen gesunden und blühenden Garten. Doch wie oft sollte man eigentlich gießen?
Dahlie im Garten

Welche Pflanzen eignen sich für meinen Garten? Ein umfassender Ratgeber

Die Auswahl der richtigen Pflanzen für den eigenen Garten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse, Klimazone und persönliche Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle.
Baumschnitt

Wann sollte ich welche Pflanzen schneiden oder zurückschneiden?

Das Schneiden von Pflanzen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Garten, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Kompostieren

Wie lege ich einen Komposthaufen an?

Ein Komposthaufen ist eine der besten Möglichkeiten, Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll zu verwerten und dabei hochwertigen, nährstoffreichen Humus für Ihren Garten zu produzieren

Was ist Mulchen, und wie hilft es meinem Garten?

Mulchen ist eine bewährte Technik in der Gartenpflege, die nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Gartens verbessert, sondern auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit Ihrer Pflanzen bietet.
Holz Terrasse

Welche Materialien eignen sich für Wege und Terrassen?

Die Wahl des richtigen Materials für Wege und Terrassen ist entscheidend für Optik, Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Außenbereichs.
Maulwurf im Garten

Wie halte ich Tiere wie Maulwürfe, Schnecken oder Vögel aus meinem Garten fern?

Ein Garten ist ein Ort der Entspannung, doch unerwünschte Tiere wie Maulwürfe, Schnecken oder Vögel können zur Herausforderung werden.
Hochbeet

Was ist der Unterschied zwischen Hochbeet und Flachbeet?

Die Entscheidung zwischen einem Hochbeet und einem Flachbeet hängt von den individuellen Anforderungen, dem Gartenstil und den gewünschten Pflanzen ab.
Bienenfreundlicher Garten

Wie kann ich einen bienenfreundlichen Garten gestalten?

Bienen sind für das ökologische Gleichgewicht und die Bestäubung vieler Pflanzen unverzichtbar.
Moos auf dem Rassen

Was tun gegen Moos im Rasen?

Ein gepflegter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch Moos im Rasen kann diesen Traum trüben.
Frühlings mit Zaiser Gartengestaltung

Gartenarbeiten im März: Frühlingserwachen im Garten

Der März läutet den Frühling ein und markiert den Start ins Gartenjahr.
Newsletter abonieren

Unser Maulwurf hat was zu sagen!

Grab dich rein in exklusive Tipps rund um Garten & Natur, Aktionen aus unserem Onlineshop und Neuigkeiten von Zaiser Gartengestaltung.

Jetzt zum Newsletter anmelden
und nichts mehr verpassen!